Am Vorabend 50 g Tiefkühl-Himbeeren in einer Pfanne aufkochen. Saft abgießen und beiseitestellen. Rhabarber unter fließendem Wasser abspülen, schälen und in kleine 0.5 cm große Stücke schneiden. Die Rhabarberstücke mit dem Himbeersaft vermischen und über Nacht in einem luftdicht verschließbaren Behälter ziehen lassen.
Ofen auf 180° Celsius vorheizen.
Zuerst die Streusel zubereiten. Dafür die Vanillestange längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Mehl, Zucker, kalte vegane Butter und Vanillemark in einer Schüssel mit den Händen zu einer sandigen Masse vermengen. Kneten bis kleine Klümpchen entstehen. Die Streuselmasse bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Erdbeeren unter fließendem Wasser abspülen, Grün entfernen und in 0.5 cm kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den zerkleinerten Rhabarber-Stücken in eine Schüssel geben, 1 EL Mehl* hinzugeben und gut vermengen. Beiseite stellen.
Nun werden die trockenen Zutaten des Muffinteigs vermengt. Dafür Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillin, Backpulver, Natron und Salz zugeben und alles gut vermischen.
In einer zweiten Schüssel die flüssigen Zutaten vermengen. Dafür Mais Drink, Olivenöl, Vanilleextrakt und Apfelessig abwägen und vermengen.
Die flüssigen Zutaten zu den trockenen gießen und den Teig mit einem Spatel vermischen. Nur so lange mischen, bis alle Zutaten genügend miteinander vermischt sind. Die Hälfte der Erdbeer-Rhabarber-Mischung zum Teig geben.
Muffinblech mit 9 Muffinförmchen* auslegen.
Mithilfe eines Eiskugelportionierers* den Muffinteig auf die 9 Förmchen aufteilen. Danach jeweils 1-2 TL der übrigen Erdbeer-Rhabarber-Stücke darübergeben. Und dann mit einer Schicht Vanillestreusel abschließen. Wer noch Rhabarber oder Erdbeeren übrig hat vom Einkauf, kann diese als Dekoration verwenden und noch auf Muffins legen.
Muffins nun in der Mitte des Ofens 25-30 Minuten backen. Die Muffins sollten schön aufgehen und ein Zahnstocher oder ein Stäbchen sollte sauber wieder aus dem Teig herauskommen. Den Ofen jedoch bitte während des Backvorganges nicht öffnen, damit die Muffins nicht zusammenfallen. Nach der Backzeit die Muffins noch 10 Minuten im ganz wenig geöffneten Ofen stehen lassen, um einen Temperaturschock zu vermeiden. Die Muffins danach aus dem Ofen nehmen und entweder noch warm genießen oder abkühlen lassen.